WEB

SEO

Tipps zur Google Maps Optimierung: So werden Sie in St. Gallen besser gefunden

Tipps zur Google Maps Optimierung: So werden Sie in St. Gallen besser gefunden

Tipps zur Google Maps Optimierung: So werden Sie in St. Gallen besser gefunden

SEO

SEO

SEO

2. April 2025

Dave

Dave

Dave

Google Maps Optimierung
Google Maps Optimierung
Google Maps Optimierung

Wenn Kundinnen und Kunden nach einem lokalen Anbieter suchen, ist Google Maps oft der erste Kontaktpunkt – sei es via Google-Suche oder direkt über die App. Für Unternehmen aus St. Gallen bedeutet das: Wer auf der Karte sichtbar ist, gewinnt. Mit der richtigen Google Maps Optimierung erhöhen Sie Ihre Chancen auf mehr Klicks, Anfragen und Besuche deutlich.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Unternehmen optimal in Google Maps präsentieren – und worauf es ankommt, um sich von der lokalen Konkurrenz abzuheben.

Warum ist Google Maps so wichtig für lokale Unternehmen?

Google Maps wird heute nicht mehr nur zur Navigation genutzt, sondern auch zur Recherche. Nutzerinnen und Nutzer suchen gezielt nach "Coiffeur in St. Gallen" oder "beste Pizzeria in der Nähe" – und treffen ihre Entscheidung oft direkt anhand der Google Maps-Ergebnisse.

Ein gut optimierter Maps-Eintrag erhöht:

  • Ihre Sichtbarkeit im Local Pack (die Top-3-Anzeigen in der Google-Suche)

  • die Klickrate auf Ihre Website oder Anruf-Button

  • die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzerinnen und Nutzer Ihr Geschäft besuchen

💡 Google Maps ist Teil Ihres Google My Business-Eintrags – dieser muss korrekt und vollständig gepflegt sein. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel zum Google My Business-Eintrag.

7 Tipps für eine starke Google Maps-Präsenz in St. Gallen

1. Adresse und Standort korrekt eintragen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Adresse exakt und ohne Abkürzungen hinterlegt ist – inkl. PLZ und Ortsbezeichnung. Die Position Ihres Unternehmens sollte auf der Karte korrekt gesetzt sein.

2. Einheitliche NAP-Daten verwenden

Ihr Firmenname, Ihre Adresse und Telefonnummer (NAP) sollten auf allen Plattformen identisch sein – auf Ihrer Website, auf Social Media und in Branchenverzeichnissen.

3. Kategorie und Öffnungszeiten eintragen

Wählen Sie die passende Haupt- und Nebenkategorie (z. B. "Blumenladen", "Digitalagentur") und ergänzen Sie verlässliche Öffnungszeiten. Temporäre Schliessungen sollten ebenfalls gepflegt werden.

4. Bewertungen sammeln und darauf reagieren

Bitten Sie Ihre Kundschaft aktiv um Google-Bewertungen. Antworten Sie freundlich – insbesondere bei kritischen Rückmeldungen. Eine hohe Sternebewertung stärkt Ihr Vertrauen und Ihr Ranking.

5. Fotos und Medien hochladen

Laden Sie regelmässig neue, hochwertige Bilder hoch: vom Geschäft, dem Team, Produkten oder Veranstaltungen. Visuelle Inhalte erhöhen die Interaktion mit Ihrem Eintrag deutlich.

6. Beiträge und Angebote nutzen

Veröffentlichen Sie Google-Beiträge zu Aktionen, Events oder News. Diese erscheinen direkt im Maps-Eintrag und zeigen, dass Ihr Unternehmen aktiv ist.

7. Standortbezogene Keywords integrieren

Verwenden Sie in Ihrer Unternehmensbeschreibung und in Beiträgen gezielt lokale Begriffe wie „St. Gallen“, „Region Ostschweiz“ oder „Nähe Olma“. Das erhöht die Relevanz bei lokalen Suchanfragen.

Bonus: Was Google für das Ranking in Maps berücksichtigt

  • Relevanz: Passt Ihr Eintrag zur Suchanfrage?

  • Entfernung: Wie nah ist Ihr Standort zur suchenden Person?

  • Bekanntheit: Wie etabliert ist Ihr Unternehmen online (Backlinks, Erwähnungen, Bewertungen)?

💡 Es lohnt sich, parallel auch in der klassischen lokalen Suche zu optimieren. Lesen Sie dazu unseren Guide zur Local SEO in St. Gallen.

Fazit: Google Maps ist Ihre digitale Eingangstür

Eine professionelle Google Maps-Optimierung sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen dort gefunden wird, wo Ihre Kundinnen und Kunden suchen – direkt auf der Karte. Mit vollständigen Daten, hochwertigen Inhalten und regelmässiger Pflege schaffen Sie Vertrauen und mehr Sichtbarkeit in der Region St. Gallen.

Sie möchten Ihre Google Maps-Präsenz professionell aufbauen oder optimieren lassen? Dann kontaktieren Sie uns für eine kostenlose SEO-Analyse oder vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit unserem Team.

Kostenloses Erstgespräch buchen

Melden Sie sich bei uns für eine kostenlose Erstberatung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Projekt, damit Sie sofort loslegen können.

Melden Sie sich bei uns für eine kostenlose Erstberatung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Projekt, damit Sie sofort loslegen können.

Schritt 1 / 1

Schritt 1 / 1

Schritt 1 / 1